Traditionell fand auch in diesem Jahr der Allerheiligenausritt mit einem Stopp auf der Wachtberger Höhe auf Einladung von Barbara Bode-Hanse und einem anschließenden gemeinsamen Brunch bei Gilgens auf Einladung unseres Präsidenten Werner Schallenberg statt.

IRC Ausritt zu Allerheiligen am 1. November 2019

Bei kaltem Wind und grauem Himmel versammelten sich 18 Reiterinnen und Reiter, um am Ausritt zu
Allerheiligen teilzunehmen. Unser Präsident, Werner Schallenberg, lud zum 22. Male anschließend zu
einem ausgiebigen Frühstück ein.

Sehr erfreut merkte Werner Schallenberg in seiner Rede vor dem Abritt an, dass in diesem Jahr die
Jugend sehr stark vertreten ist. Das ist positiv, da so eine der schönen Traditionen auch vom
Nachwuchs angenommen wird und in der Zukunft auch weiter stattfinden kann. Er begrüßte unseren
Ehrenpräsident, Peter Sympher, der nun wieder auf dem Pferde sitzt und sich die Teilnahme an dem
Ausritt nicht nehmen ließ. Sein treues Pferd Mikado wird in das Pferderentnerleben entlassen und
demnächst nur noch von der Weide den Ausreitern zusehen.

Geritten wurde in zwei Gruppen jeweils geführt von Claudia Bahr und Hannelore Heiß. Das kühle
Wetter gab den Pferden besonderen Elan und so ging es durch das Drachenfelser Ländchen in allen
Gangarten. Auf der Wachtberger Höhe warteten Barbara Bode-Hanse mit Yvonne Antes und Doris
Kerz auf die Reiter und versorgten sie mit Portwein oder Wasser. Die prachtvolle Aussicht von diesem
Stopp-Punkt auf das Siebengebirge ließ sich aufgrund des diesigen Wetters leider nur erahnen, aber
es blieb während des gesamten Ritts trocken.

Nach der Rückkehr auf Gut Haus Holzem und der Versorgung der Pferde trafen sich die Reiterinnen
und Reiter sowie die Helfer zum gemeinsamen Frühstück im benachbarten Café Gilgens. Werner
Schallenberg sorgte wie immer großzügig dafür, dass es an nichts fehlte und schnell die Kühle durch
heißen Kaffee und das kräftige Frühstück vertrieben wurde. Reinhard Hanse dankte für den
Internationalen Reitclub für die Einladung und für das große Engagement von Werner Schallenberg,
dass die Ausritte jedes Jahr wieder stattfinden können.