Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ist so wichtig, doch mindestens genauso schwer. Christin Werner zeigte, wie es geht und leitete an, um unsere Skills zu verbessern.

Nachfolgend ein Bericht über die zwei Wochenenden.

 

RTT – Bodenarbeit – Pferdekommunikation 15./16.08.2020 und 05./06.09.2020 mit Christin Werner
Auch für dieses Jahr standen zwei RTT Bodenarbeit – Pferdekommunikation mit Christin Werner auf
dem Veranstaltungsplan. Den Termin Anfang Juni haben wir aufgrund der geltenden CoronaEinschränkungen bewusst verschoben – die Veranstaltung lebt von einem Miteinander und
Unterstützung der Zuschauer – mindestens immer dann, wenn die Pferde unter dem großen bunten
Schwungtuch durchgehen sollen oder der Bällchenvorhang hochgehalten werden muss. Und das
Ergebnis gab uns Recht – mehr als die Hälfte ging zum Ende des Kurses unter das Schwungtuch.
Auf einem perfekt vorbereiteten Roundpen und das war zum ersten Termin eine Herausforderung
für das Team rund um Tim von Wülfing arbeiteten die Teilnehmer an ihren individuell gesteckten
Zielen in der Bodenarbeit. Das in der Theorie zu Beginn des Kurses von Christin und ihrer Stute
Sammy vorgestellte Können gab uns allen Inspirationen – ganz egal ob Arbeit an der Hand,
Zirkuslektionen oder die eigentliche Pferdekommunikation- woran wir arbeiten wollen.
Während die Erwachsenen Teilnehmer oftmals zu viel darüber nachdenken was sie als nächstes Tun
müssen, zeigten unsere jungen Teilnehmer wie intuitiv die Pferdekommunikation funktioniert.
Unsere Pferde –vom 3-Jährigen über das Schulpferd bis hin zum Senior – gingen alle mit vielen neuen
Eindrücken und zufrieden zurück in ihre Box.
Die liebe Katha machte auch dieses Mal von allen Teilnehmern tolle Fotos – vielen Dank für diese
schöne Erinnerung.
Auch im nächsten Jahr werden wir den RTT Bodenarbeit in den Veranstaltungskalender einbauen –
vielleicht findet sich sogar in diesem Jahr noch ein Termin – der Wettergott scheint ebenfalls Fan von
Pferdekommunikation zu sein und hat mit dem Regen stets bis nach der Veranstaltung gewartet, so
dass wir vielleicht im Herbst nochmal eine Chance bekommen, wir werden sehen.