Am Sonntag, den 12. November 2023, fand das traditionelle Gänseessen des IRC suf dem Schiff der Familie Pilger statt. In diesem Zuge wurden die Turnierreiter des Internationalen Reitclubs geehrt. Das Ergebnis der internen Platzierung entsteht durch die Anzahl der gerittenen Prüfungen sowie der erzielten Platzierung.

Dieses Jahr gewann Luisa Schott die interne Platzierung und erhielt hierfür den Teller zu Ehren ihres Einsatzes und ihrer Präsenz für den IRC auf den Turnierplätzen der Umgebung. Besonders hervorzuheben sind die Prüfungen in Bornheim und Andernach, in welchen sie sich jeweils mit dem dritten Platz platzierte. Insgesamt startete sie bei 26 Prüfungen bis Oktober und platzierte sich hier mit ihrer Reitbeteiligung Charisma stolze 13 mal.
Herzlichen Glückwunsch!

Dicht gefolgt auf dem zweiten Platz, befindet sich Nadia Hombach. Sie startete bis Oktober in 27 Prüfungen der Umgebung und erzielte elf Platzierungen für den Internationalen Reitclub. Besonders hervorzuheben ist der Sieg des Geba-Cups im Springen der Klasse A mit einer schnellen Nullrunde im Stechen. Außerdem platzierte sie sich mit ihrem Flummi in Ettenhausen und Köln auf dem zweiten Platz.

Maike Miesen startete mit ihrem Asti in 20 Prüfungen und platzierte sich hierbei acht mal. Herzlichen Glückwunsch zu den zweiten Plätzen in Leverkusen und Mayen, sowie den dritten Plätzen in Montabaur und Bodenheim.

Mia Jünger konnte diese Saison nur in elf Turnieren krankheitsbedingt mit ihrem Fuchsi starten. Dennoch platzierten sich die beiden insgesamt fünf mal. Beispielsweise erritten sie in Adendorf den zweiten und in Altenkirchen den dritten Platz.

Auf dem fünften Platz der internen Wertung stehen Susanne Lutz und ihre Reitbeteiligung Michel. Zusammen nahmen sie an 22 Prüfungen teil und platzierten sich drei Mal. Wir gratulieren zum zweiten und sechsten Platz auf dem Annaberger Hof und dem fünften Platz in Oberbachem.

Dina Hanse startete mit verschiedenen Pferden für den Internationalen Reitclub in insgesamt 15 Prüfungen. Sie platzierte sich sechs Mal. Darunter ein dritter und ein siebter Platz in Oberbachem und zwei achte Plätze in Lohmar und Mayen.

Auch Felicitas Thiem ritt diese Saison mit verschiedenen Pferden insgesamt 19 Prüfungen für den IRC. Sie platzierte sich in Andernach auf dem achten und in Marienheide auf dem zehnten Platz.

Lena Marie Schmidt ritt mit ihrer Lia fünf Prüfungen, platzierte sich mit dem siebten Platz in Eitorf und startete außerdem in Montabaur und Oberbachem. In der internen Wertung erlangt sie Platz acht.

David Ferber startete mit seiner Lilo dieses Jahr in Köln und Oberbachem.

Nina nannte dieses Jahr eine Prüfung in Oberbachem und platzierte sich hier mit dem zehnten Platz.

Außerdem ist zu erwähnen, dass auch Sabine Burgwinkel eine Turnierlizenz für die vergangene Saison hatte, allerdings auf Grund der Verletzung ihres Delphi keine Prüfung antreten konnte.

Herzlichen Glückwunsch allen Turnierreitern zu dieser größtenteils sehr erfreulichen Turniersaison 2023!