Am 10. und 11. September fand der zweite Springlehrgang bei Elmar Pollmann-Schweckhorst in diesem Jahr statt. Trotz regnerischem Wetter hatten wir, wie auch beim letzten Mal, viele Mitreiter, die in drei verschiedenen Gruppen aufgeteilt wurden. Für Verpflegung war reichlich gesorgt und es gab auch einen kleinen Kuchenstand der Jugend, um Spenden für die Jugendkasse zu sammeln. Alle Pferde wurden schick gemacht und nach dem der gemeinsam aufgebaute Parcours stand, hat sich die erste Gruppe schon aufs Pferd geschwungen. Jede Gruppe hatte dann 1 Stunde, um an ihren Schwächen zu arbeiten. Elmar Pollmann-Schweckhorst hat erst mit grundlegender Dressur angefangen, bevor es ans Springen ging. Er sieht schnell die Schwächen jedes einzelnen und arbeitet mit ihnen daran. Zudem erkennt er auch, welche Probleme das Pferd bereitet. Der erste Tag ist wie ein Kennenlernen, obwohl Elmar Pollmann-Schweckhorst die meisten von uns und auch in der Kombination mit unseren Pferden kennt, hat sich vieles getan in der Zeit seit dem letzten Lehrgang. Einige hatten ein anderes Pferd und/oder hatten sich weiterentwickelt. Deshalb überprüfte er zunächst den momentanen Stand.
Am zweiten Tag wurde es dann schon etwas intensiver. Wir übten viel mit Oxern, weil viele den Oxer nochmal als was ganz Anderes betrachten, als einen Steil-Sprung. Generell stand ein Parcours auf dem Springplatz mit vielen Variationen. Wir hatten Kombinationen, In-Out und Distanzen, also alles, was das Herz begehrt. Er nahm bei vielen von uns durch diese Variationen die Angst vor gewissen Situationen. Was wir alle sehr an ihm schätzen, ist, dass er sich auch auf die Wege konzentriert. Das geht so manch einem dann im Parcours schon mal flöten. Ich glaube ich kann hier für alle sprechen, dass wir mal wieder Riesenspaß hatten und dass es uns allen gefallen hat. Wir konnten viel dazu lernen und sind mit unseren Pferden wieder einmal mehr zusammengewachsen.
Ein großer Dank an Elmar Pollmann-Schweckhorst, dass er wieder zu uns gekommen ist und wir freuen uns auf das nächste Jahr mit ihm.
Danke auch an Dalya und Hans, die den Lehrgang fotographisch festgehalten haben. Die Bilder könnt ihr hier anschauen.
Susanne Lutz