Zum Jahresauftakt 2018 veranstaltete der Internationale Reitclub ein Neujahrsspringen, das die Sportwartin Hannelore Heiß als Barrierespringen mit ansteigenden Hindernishöhen für 3 verschiedene Anforderungsklassen ausführte. Die reiterliche Beteiligung mit insgesamt 15 Teilnehmern und das Interesse der Zuschauer war sehr erfreulich und ermutigend für die Arbeit des Vereinsvorstands.
In der ersten Gruppe nahmen 7 Reiterinnen teil. Die Siegerinnen Susanne Lutz mit Gysmo, Johanna Hirschle mit Hugo und Sabine Burgwinkel mit Delphi erhielten einen kräftigen Applaus vom Publikum.
In der zweiten Gruppe, die mit vier Schimmeln startete, durchlief Reinhard Hanse auf Churchill ohne Fehler alle vier Durchgänge.
Die dritte Gruppe mit vier Teilnehmerinnen musste die höchsten Hindernisse mit in der Spitze 1,15 m überwinden. Hier siegte Julia Bassfeld mit Carneval.
Einige Impressionen davon – vor lauter Schwung leider nicht ganz scharf:
Nach dem Springen lud der IRC die Teilnehmer und Zuschauer zu einem Sektempfang im Reiterstübchen.
Präsident Reinhard Hanse freute sich in seinem Rückblick auf das Jahr 2017 über die große Anzahl von Veranstaltungen des IRC. Er dankte der Familie von Wülfing und insbesondere Herrn Tim von Wülfing für die Unterstützung und die Bereitstellung der großen Halle für die reiterlichen Events. Ebenso dankte er der Reitschule für die Mitarbeit und besonders auch Hannelore Heiß, die als Sportwartin mit ihrem großen Erfahrungsschatz und Engagement bei allen Unternehmungen mit Rat und Tat dem IRC zur Seite stand.
Dem Vorstand dankte er ausdrücklich für das ideenreiche und umfangreiche Programm. Im Mittelpunkt standen viele reitsportliche Veranstaltungen, die vom Caprilli-Test über Dressurlehrgänge, Sitzschulungen, Sattelseminare bis zu dem Thema „Worauf wird beim Richten geachtet“ reichten.
Auch 2017 feierte der IRC seine Traditionen unter vielem anderen mit dem Osterreiten, Martinsreiten und anschließendem Gänseessen, dem Sommerfest, den Donnerstagsausritten im Sommer sowie dem Ausritt zum 1. November, zu dem Werner Schallenberg anschließend zum Frühstück einlädt.
Der IRC gratulierte 3 Senioren zu ihrem 90. Geburtstag:
der leider kurz nach ihrem Geburtstag verstorbenen Carola Schweißhelm, Dr. Peter Sympher und Dr. Jörg Holzinger.
Nicht unerwähnt bleiben soll die sportliche Aktivität der Mitglieder, die 2017 auf externen Turnierplätzen in den unterschiedlichsten Wettbewerben antraten.
Für ihr Engagement wurde ausdrücklich gedankt.
Ohne Garantie der Vollständigkeit sollen hier genannt werden: Anika Alfter, Julia Bassfeld, Dina Hanse, Anna Oppermann, Stefan Lehmann, Christina Terbille, Nina Witte …
Für den Ausblick in das Jahr 2018 übernahm die Vorsitzende Miriam Wedemeier das Wort. Sie kündigte die Fortsetzung der reitsportlichen Veranstaltungen im Rahmen der Reiter-Themen-Tage an.
Als nächstes großes Ereignis erwartet uns das Turnier des IRC vom 23. bis 25. März 2018.
Die Reitschule Hannelore Heiß wird zu ihrem 25jährigen Jubiläum am 16. Juni 2018 einen Tag der offenen Tür mit vielen reiterlichen Highlights veranstalten.
Danach wurde auf den Wunsch für ein erfolgreiches Jahr 2018 angestoßen und dem Büfett kräftig zugesprochen.