Erfolgreiches Dressur-Lehrgangswochenende mit Reinhard Richenhagen
Die Pandemie hat in den letzten beiden Jahren viele Veranstaltungen, Lehrgänge und Seminare des Vereins verhindert, so war die Freude sehr groß, als der Vorstand des IRCs das Dressurlehrgangs-Wochenende mit dem bekannten und sehr gefragten Grand-Prix Richter Reinhard Richenhagen ankündigte. Er ist aufgrund seiner nationalen und internationalen Turniererfahrung, einer DER Dressurexperten.
Die Plätze waren schnell ausgebucht und so freuten sich insgesamt 15 ReiterInnen, entweder mit Ihren eigenen Pferden oder mit Pferden der Reitschule Heiß, an dem Lehrgang teilnehmen zu dürfen.
Die TeilnehmerInnen, auf unterschiedlichem Niveau und teilweise auch mit jungen Pferden, trainierten am Samstag und Sonntag in fünf Gruppen in der großen Reithalle auf Gut Haus Holzem. Der Fokus lag auf der Lösung von Problemen im reiterlichen Alltag und auf der Verfeinerung der Hilfengebung.
Reinhard Richenhagen ging auf jedes Pferd-Reiter-Paar individuell ein und arbeitete an den gewünschten Themen. Dabei immer das Ausbildungsniveau im Blick und mit spielerischen Lösungsansätzen vermittelte er, wie man sich dem ein oder anderen Problem stellt. „Das ist doch großartig, wenn man Reitern mit jungen Pferden diese Lösungswege aufzeigen und innerhalb von zwei Tagen den Erfolg bereits erkennen kann“, sagte Reinhard Richenhagen nach dem zweiten Lehrgangstag. Alle Reiter waren mehr als zufrieden und dankbar für seine wirklich wertvollen Tipps.
Für die erfahreneren Reiter und Turnierreiter war der fachmännische Blick des Richters natürlich besonders wertvoll. Auch die Zuschauer konnten an diesem Wochenende einiges mitnehmen. Einige blieben deutlich länger als ursprünglich geplant, weil die Anregungen von Reinhard Richenhagen auch von der Tribüne aus, sehr anregend und wertvoll für die eigene nächste Reitstunde waren. Natürlich hat auch das leckere Kaffee- und Kuchenbüffet zum Verweilen eingeladen.
Auch für die Reitlehrer auf Gut Haus Holzem, Hannelore Heiß, Dina Hanse und Claudia Bahr, ist es immer wieder eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit, zu sehen, dass ein auf Grand-Prix Niveau richtender Trainer, die Ausbildungsarbeit, die auf Gut Haus Holzem gelebt wird, hervorhebt und genau da ansetzt, was sie im Alltag ihren Reitschülern und Berittpferden beibringen. Insbesondere Hannelore Heiß freut sich, dass sie Reinhard Richenhagen, mit dem sie schon viele Reitermomente geteilt hat, erneut gewinnen konnte und sie blickt mit einem sehr zufriedenen Lächeln auf die beiden Lehrgangstage zurück.
Ein herzliches Dankeschön an Reinhard Richenhagen für den gelungenen Lehrgang, kommen Sie bitte bald wieder. Vielen Dank ebenso an alle engagierten ReiterInnen und an das Vorstandsteam des Internationalen Reitclubs für die Organisation dieses tollen Lehrgangswochenendes!
Ein Bericht von Daniela Kreuzberg
Für Fotos hier entlang…