Internationaler Reitclub feiert sein 70. Jubiläum
Der Internationale Reitclub, der seit 1999 seinen Sitz auf Gut Haus Holzem in Wachtberg hat, feierte am Samstag, den 20. August 2022 sein 70jähriges Jubiläum auf dem Schiff MS Petersberg der Familie Pilger. Trotz des Niedrigwassers auf dem Rhein konnten die mehr als 70 Gäste eine kleine Rundfahrt unternehmen und genossen das sommerliche Wetter.
Der Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, Jörg Schmidt, grüßte die Gäste und lobte die vielfältigen reiterlichen Aktivitäten des IRC. Der Präsident des IRC, Werner Schallenberg, begrüßte besonders Botschafter a.D. Dr. Peter Sympher der mit 95 Jahren lebhaften Anteil am Clubleben nimmt und zu der Veranstaltung von seinem Ruhesitz in Berlin anreiste. Er führte 12 Jahre als Vorsitzender die Geschicke des Clubs und repräsentierte ihn als Präsident und jetzt als Ehrenpräsident.
Werner Schallenberg ging auf die Geschichte des IRC ein, wie 1952 in Bad Godesberg alles begann und in Bonn, der damaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, über das Reiten und die Begegnung im Internationalen Reitclub die Verbindung zu ausländischen Diplomaten einen besonderen Rahmen fand. Die gesellschaftlichen Treffen spielten daher damals eine besondere Rolle. Die Botschafter, die in die Position des Präsidenten des IRC gewählt wurden, luden zu Empfängen ein oder unterstützten die IRC Mitglieder auf Reiterreisen in ihre Länder.
Mit dem Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin zogen auch die diplomatischen Vertretungen aus Bonn fort in die neue Hauptstadt. Fast gleichzeitig wurde der Domhof in Bonn-Mehlem verkauft und die Reitschule Heinz Hermanns sowie der IRC, die dort ihren Sitz hatten, mussten sich nach einer neuen Bleibe umsehen. Roswitha und Horst von Wülfing erweiterten ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf Gut Haus Holzem um eine moderne und schöne Reitanlage mit umfangreichen Stallungen. Die Reitschule Heinz Hermanns und der IRC nahmen das Angebot an, sich dort niederzulassen.
Der Vorsitzende, Reinhard Hanse, beleuchtete die gegenwärtige reitsportliche Ausrichtung des IRC, der zusammen mit den Reitlehrerinnen auf Gut Haus Holzem den reitinteressierten Wachtberger Jugendlichen und Erwachsenen ein breites Spektrum von Aktivitäten bietet. Die Mitglieder des Vereins fördert der IRC durch bezuschusste Kurse ob Dressur- oder Springreiten, Bodenarbeit, oder Gelassenheitstraining und vieles mehr. Dieses Konzept kommt an, denn die Mitgliederzahlen konnten nicht nur stabilisiert, sondern deutlich auf über 150 Mitglieder ausgeweitet werden, wobei die Jugendlichen einen großen Anteil von nahezu 30 % vertreten.
Nach den Reden lud der 70jährige IRC seine Mitglieder und Gäste auf dem Schiff zu einem wunderschönen Buffet ein. Die Gewinnlose eines Quiz zum IRC zog Dr. Peter Sympher persönlich aus der Lostrommel.
Gesättigt von dem umfangreichen Buffet konnten die Gäste die Rhein-Atmosphäre auf dem Schiff genießen oder sich eine Bilderpräsentation zu den Aktivitäten in den letzten 20 Jahren anschauen.
Wir erlebten ein schönes Fest zu unserem 70jährigen Jubiläum und danken allen Mitwirkenden, insbesondere der Familie Pilger, auf deren Schiff wir feiern konnten.
Isabell Krake zog den Hauptgewinn
Weitere Fotos von unserem Jubiläumsfest nahm Hans Muhs auf und können hier durchstöbert werden.
Und nachfolgend die Bilderpräsentation der letzten 20 Jahre: