Der Internationale Reitclub lud zu einem Stangenarbeitskurs zum Auftakt unserer Veranstaltungen ein. Den Kurs nahmen die Mitglieder gern an, geht es doch darum, unseren Pferden die Bewegungsfreude und die Balance nach der Winterpause wieder zu geben. Dina Hanse dachte sich interessante Muster aus, die den Reiterinnen und ihren Pferden Vorgaben für den Takt und die Einhaltung der Richtung geben sollten. Bei strahlendem Frühlingswetter nahmen 11 Reiterinnen an den beiden Tagen teil. Die Stangenarbeit konnte auf dem Außenplatz durchgeführt werden.
Am ersten Tag ging es darum, Pferd und Reiter an die genaue Einhaltung der vorgegebenen Linienführung im Schritt und Trab zu gewöhnen. Die im vergangenen Jahr angeschafften Halbstangen leisteten dabei gute Dienste, denn durch die flache Auflage auf dem Boden gab es kein Wegrollen der Stangen und keine Notwendigkeit laufender Abstandskorrekturen, wenn die Pferde gegen die Stangen stoßen.
Am zweiten Tag kam auch der Galopp hinzu und Stangen mit unterschiedlichen Höhen, die die Aufmerksamkeit der Pferde erhöhen sollen, wenn sie im Trag überwunden werden. Das Echo der Reiterinnen auf die Übungen war durchweg positiv. Eine Fortsetzung kann durchaus in Erwägung gezogen werden.