Schon am frühen Morgen wurden die Vorbereitungen getroffen für den Springlehrgang am Wochenende vom 7. und 8.Mai. Der Stallbesitzer, Tim von Wülfing, hat uns gute Bedingungen ermöglicht, indem er den Springplatz bestens vorbereitet hat. Auch in den Pausen zwischen den 5 Gruppen wurde der Platz von Kamil gefahren und glattgezogen.

Dann um 12.30 Uhr begann der Lehrgang. Elmar Pollmann-Schweckhorst baute mit allen Teilnehmern zusammen einen Parcours auf, den er dann individuell an die Gruppen anpassen konnte. Am ersten Tag ging es auch mehr noch darum, dass er uns und die Pferde besser kennenlernt. Von klein bis groß, hat jeder teilgenommen. Um 13 Uhr durfte dann die erste Gruppe beginnen. Jede Gruppe hatte 1h Zeit den Unterricht bei Elmar Pollmann-Schweckhorst zu genießen.

Elmar Pollmann-Schweckhorst hat sich für jede Gruppe einen anderen Weg überlegt, dementsprechend wie es der Gruppe weiterhelfen könnte. Heißt, die eine Gruppe ist das In-and-Out gesprungen, die andern dafür nicht, sind dann aber andere Wege geritten. Er hat immer schön darauf geachtet, dass jeder weiterkommt. Zudem hat er die Gruppen auch mal zu sich gerufen und erklärt, warum es da am Sprung nicht geklappt hat oder auch wieso man da die Distanz nicht getroffen hat.

Um 18 Uhr war dann auch die letzte Gruppe fertig und es wurde gemeinsam der Parcours abgebaut, damit der Platz wieder am nächsten Morgen gefahren werden konnte. Nach dem Abbauen war dann der erste Tag auch vorbei und jeder ist, denke ich mal, mit einem guten Gefühl schlafen gegangen und hat sich schon auf den nächsten Tag gefreut.

Am zweiten Tag ging es dann richtig los. Elmar Pollmann-Schweckhorst, nun vertraut mit den Reitern und Pferden, kannte unsere Schwächen und Stärken. Wieder wurde der Parcours gemeinsam aufgebaut, der diesmal anders war als der vom ersten Tag. Im Parcours war alles vorzufinden von Galoppstangen, eine Kombination über Distanzen bis zu einem In-and-Out. Auch am zweiten Tag verlief alles gut und die Reiter waren zufrieden.

Am Ende versammelten wir uns alle noch einmal, um uns beim Elmar Pollmann-Schweckhorst zu bedanken, dass er sich für uns die Zeit genommen hat. Abschließend konnte er noch sagen, dass auch er viel Spaß mit uns hatte und er es sehr wertgeschätzt hat, dass wir alle auch so ein Interesse gezeigt haben, was Neues zulernen. Er lobte auch, dass immer genügend Teilnehmer im Parcours standen, um zu helfen. Der Grund dafür ist, dass unsere Sportwartin Hannelore Heiß uns gesagt hat: „Wer im Parcours steht und zuhört, lernt am meisten“, und das haben wir uns alle natürlich zu Herzen genommen.

Somit hatten wir ein fantastisches Wochenende mit über 20°C in praller Sonne und viel Spaß. Reiter und Pferde waren alle zufrieden und sind bestimmt mit Muskelkater schlafen gegangen.

Wir freuen uns schon, wenn Elmar Pollmann Schweckhorst ein zweites Mal in diesem Jahr zu uns kommt und wir wieder so ein Wochenende erleben können. Bilder zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Ein Bericht von Susanne Lutz